|
|
| Vorträge Ökumenisches Männerfrühstück 2018
| Stand 23.04.18
|
|
17. Jan | Ernest Claes - Aus dem Kriege | Johannes Herzog |
|
21. Februar | Gene - Editing. Verbesserung der Bauanleitung, Ausmerzung von Fehlern - Chance oder Gefahr? | Bertold Durst |
|
21. März | ohne |
|
|
18. April | „Die wilde Bretagne“ - Seeabenteuer | Peter Reichelt |
|
16. Mai | Wasser – knapp, wertvoll, lebensnotwendig | Gero Paul |
|
25. Mai | Tagesfahrt: Klais Orgelbau, Führung |
|
|
20. Juni | Reiseeindrücke aus Nepal | Wolfgang Janders |
|
20. Juli | ohne |
|
|
15. August | fällt aus (Gemeindezentrum anderweitig genutzt) |
| |
16.-18. September | Langfahrt: Der Weser entlang |
|
|
19.Sep | „Vater unser“ | Manfred Marwinski |
|
17. Okt | Sterben - Woran? Wann? Wozu? – Lässt sich das Leben beliebig verlängern? | Bertold Durst |
|
21. Nov | Bessere Menschen durch Gottes Fügung oder durch Evolution? - Wie geht die Evolution weiter? Kommt nach uns der Supermensch? | Bertold Durst |
|
19. Dez | Die vier Jahreszeiten im Spiegel der Musik | Hans Zick/Henning Spohr |
|
Weitere Planungen und Themenvorschläge aus Politik, Gesellschaft, Theologie, Natur und Umwelt, Wissenschaften, Kultur, Besonderheiten aus der Region etc.: Bergbau in der Region (Herbach) o.T. „Evangelisch sein“ heute (Dr. Jürgens)/Arbeitstitel offen |
Vorträge Ökumenisches Männerfrühstück 2017
| Vorträge Ökumenisches Männerfrühstück 2017
| Stand 19.12..2016
|
|
18.01. | Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung | Rita Schmitz (Koord. Hospitzverein) |
|
15. Februar | Die Adria auf See erlebt | Peter Reichelt |
|
15. März | Verbreitung des Christentums und der Reformation im nördlichen Europa | Klaus Schrage |
|
19. April | Lutherisch? Reformiert? Uniert? – Was ist denn der Unterschied?! | Pastor i.E. Holger Weitenhagen |
|
17. Mai | Vogelstimmen in der Musik | Spohr /Zick |
|
tbd | Tagesfahrt Duisburger Hafen | Ludwigs/Niedersberg |
|
21. Juni | Deutsche ev. Gemeinde in Thessaloniki – Erfahrungen einer Pfarrerin in einem orthodoxen Land | Pfr.in Ulrike Weber |
|
19. Juli |
|
|
|
16. August |
|
|
|
(5.-7.9. | Reise nach Papenburg | Reise Team |
|
20.9. |
|
|
|
18. Okt | ? | Paul |
|
15. Nov | ? | Marwinski |
|
20. Dez |
|
|
|
Weitere Planung und Themenvorschläge aus: Politik und Gesellschaft Glauben und Religion, Natur und Umwelt, Wissenschaften, Kultur, Besonderheiten aus der Region etc. sind derzeit:
Paul Marwinski Klais Orgelbau? Musik: Vierjahreszeiten im Spiegel der Musik?
|
Vortragsthemen 2016
Vorträge Ökumenisches Männerfrühstück 2016 | Stand 31.1.2016 | ||
20.01. | Auf den Spuren von Jacques Cousteau - Tauchkreuzfahrten im Roten Meer vor Sudans Küste | Wolfgang Janders | |
17. Februar | "Ostsee-Tour" mit dem Trimaran | Peter Reichelt | |
16. März | Geschichte der Stadt Bonn unter besonderer Berücksichtigung der baulichen Entwicklung | Gero Paul | |
20. April | Briefe und Briefdienst von im II. Weltkrieg als Soldaten eingesetzten Pfarrern der ev. Kirche | Pastor i.E. Holger Weitenhagen | |
11. Mai | Tagesfahrt Wuppertal (Rund um die Barmer Erklärung von 1934) | Wilfried Ludwigs | |
18.Mai | Kein Vortrag | ||
15. Juni | Freimaurer und Religion | Waldemar Behnke | |
20. Juli | Wanderung über den Jakobsweg nach Santiago de Compostela | Arzdorf | |
17. August | Verhalten Sie sich im öffentlichen Straßenverkehr immer richtig? - | Helmut Nischwitz | |
13.-15.9. (neu) | Studienfahrt Würzburg | Reise Team | |
21.9. | Kein Vortrag | ||
19. Okt | Luthers Spuren (Eisleben-Mansfeld-Wittenberg) - Ein Beitrag zur Vorbereitung auf das Jubiläumsjahr | Manfred Marwinski | |
16. Nov | Vogelstimmen in der Musik | H.Spohr/H.Zick | |
21. Dez | Ukraine verstehen aus der Geschichte | Martin Lehmann | |
Weitere Planung und Themenvorschläge aus: Politik und Gesellschaft Glauben und Religion, Natur und Umwelt, Wissenschaften, Kultur, Besonderheiten aus der Region etc. sind derzeit: |
Vortragsthemen 2003 - 2015
Datum: | Thema: | Referent: |
Vorträge 2003
01.2003 | Patientenverfügung | Nischwitz |
02.2003 | Vorsorgevollmacht | Nischwitz |
03.2003 | Christen und Muslime | Dr. Leuteritz |
04.2003 | Evangelische Kirche (luth. und reformierte) | Schleef |
05.2003 | Wasserversorgung im Siebengebirge | Schüßler |
06.2003 | Aufgaben der Presbyter in der ev. Kirche des Rheinlands | Marwinski |
07.2003 | Kirchenbauwerke im Laufe der Jahrhunderte | Pernau |
08.2003 | Allgemeine Diskussion | Nischwitz |
09.2003 | Erfahrungsaustausch mit dem Männerfrühstück der ev. Kirche in Oberpleis | Würtz |
10.2003 | Was ist unter dem Begriff "Gnade" zu verstehen? | Pfarrer Leh |
11.2003 | Welternährung zwischen Hunger und Überfluss | Dr. Schanze |
12.2003 | Der Stern von Behlehem | Marwinski |
Vorträge 2004
01.2004 | Gesundheitsvorsorge | Fr. Dr. Larenz |
02.2004 | Radikale Formen der Reformation | Schüßler |
03.2004 | Christen in der Türkei | Dr. Leuteritz |
04.2004 | Kosmologie | Marwinski |
05.2004 | Maßvolle Kirchenbauwerke (Kathedralen) | Pernau |
06.2004 | Kirchenmusik | Zick |
07.2004 | Allgemeine Bestimmungen und Grundsätze des Erbrechts | Nischwitz |
08.2004 | Betrachtungen über Schweden | Stallkamp |
09.2004 | Tagesausflug mitdem Frauenfrühstück nach Altenberg | Nischwitz |
10.2004 | Allgemeine Diskussion | Nischwitz |
11.2004 | Erfasst die Gnade Gotttes auch diejenigen, die in ihrem Leben von Gott bisher noch nichts erfahren haben? | Pfarrer Leh |
12.2004 | Vik. Marchlewitz |
Vorträge 2005
01.2005 | Immunsystem des menschlichen Körpers | Fr. Dr. Larenz |
02.2005 | Schöpfungsmythen verschiedener Völker | Marwinski |
03.2005 | Einführung in die Augenheilkunde | Dr. Städtgen |
04.2005 | Kirchenmusik in Theorie und Praxis | Zick |
05.2005 | Entwicklung der ev. Kirche im Rheinland | Pfarrer Korany |
06.2005 | Die Europäische Union und ihre Verfassung | Pernau |
07.2005 | Besuch der Ausstellung 1000 Jahre Kunst und Kultur in Jordanien | Dr. Schanze |
08.2005 | Reisebericht über Jordanien | Schäfer |
09.2005 | Was trennt ev. und kath. Christen? | Pfarrer Leh |
10.2005 | Stadtführung: Köln, wie man es sonst nicht kennt. | Wolters |
11.2005 | Diavortrag christliche Kirchenbauten in der Türkei | Dr. Leuteritz |
12.2005 | Frühe Geschichte der Christenheit | Zick |
Vorträge 2006
01.2006 | Frühe Geschichte der Christenheit (Fortsetzung) | Zick |
02.2006 | Paradies und Sündenfall | Marwinski |
03.2006 | Frére Roger - Begründer von Taizé | Schüßler |
04.2006 | Prof. Heyland | |
05.2006 | -------------------------------------------------------------------- | |
06.2006 | Besuch der europäischen Einrichtungen in Brüssel | Pernau, Nietzold |
07.2006 | Selbsthilfe - Segen für die Gesellschaft und für die Behinderten | Prof. Heyland |
08.2006 | Was haben ev. und kath. Christen gemeinsam? | Diakon Casel |
09.2006 | Stress im Alter | Fr. Dr. Larenz |
10.2006 | Schöpfungsgeschichte | Marwinski |
11.2006 | Das mittelalterliche Köln (Stadtführung) | Wolter |
12.2006 | Entwicklungsperspektiven der ev. Kirche im Rheinland | Pfarrer Leh |
Vorträge 2007
01.2007 | Betreuungsrecht | Nischwitz |
02.2007 | Die ersten sieben Konzile der kath. Kirche | Dr. Leuteritz |
03.2007 | Der ökumensche Hospizdienst Siebengebirge, Ziel und Situation | Fr. Schmitz |
04.2007 | Paul Gerhardt | Zick |
05.2007 | Psalm 104 | Marwinski |
06.2007 | Entwicklung des christlichen - islamischen Verhältnisses in den letzten zwanzig Jahren | Dr. Leuteritz |
07.2007 | Ergebnisse der deutschen Ratspräsidentschaft in Europa | Hammer |
08.2007 | Gibt es Engel? Erfahrungsaustausch | |
09.2007 | Aktuelle Fragen zum Straßenverkehrsrecht | Nischwitz |
10.2007 | Die Kunst des Scheiterns und der Umgang mit Niederlagen | Zick |
11.2007 | Die Landnahme: das Buch von Josua | Marwinski |
12.2007 | Hoffnung für den Irak? Betrachtungen eines Kirchendiplomaten und Seelsorgers | Dr. Leuteritz |
Vorträge 2008
01.2008 | Das Haus Heisterbach | Beukers |
02.2008 | Gesundheitssystem - was gilt? | Fr. Dr. Larenz |
03.2008 | Christliche Kirchen Lateinamerikas in den letzten 50 Jahren - Entwicklung und Herausforderung | Dr. Damaschke |
04.2008 | Gedanken zur Bergpredigt | Niedersberg |
05.2008 | Hammer | |
06.2008 | Erfahrungsbericht in freiwilliger diakonischer Arbeit | Spohr |
07.2008 | Geschichte des Weinbaus im Siebengebirge von den Zisterziensern bis zum heutigen Weinbau am Niederdollendorfer Heisterberg | Pernau |
08.2008 | Friedenssicherung durch die deutsche Bundeswehr. Damals und heute | Müller-Sinik |
09.2008 | Stationen eines unsteten Lebens in nahen und fernen Ländern | Dr. Leuteritz |
10.2008 | Bestattungsrecht in Nordrhein-Westfalen - Bestimmungen der Stadt Königswinter | Nischwitz |
11.2008 | Geschichte des Kalenders | Marwinski |
12.2008 | Unsere Weihnachtslieder | Zick |
Vorträge 2009
01.2009 | Stationen eines unsteten Lebens (Teil 29 | Dr. Leuteritz |
02.2009 | Was sind Zivilisationskrankheiten? | Fr. Dr. Larenz |
03.2009 | Kurt Querner (1904 - 1976), ein deutscher Maler | Spohr |
04.2009 | Aggression/Jugendrecht | Stephan |
05.2009 | Die Region SYRIA, Anreiz der Mächtigen und ein Schmelztiegel der Kulturen | Pernau |
06.2009 | Berechnung des Osterdatums | Marwinski |
07.2009 | Marc Chagall, allgemeines Bildnis des Künstlers als Vorbereitung für den Besuch von St. Stephan in Mainz | Judith Joos (Kunsthistorikerin) |
08.2009 | Absurdistan 1945: Nord-Norwegen | Dr. Leuteritz |
09.2009 | Der schwarze Adler - ein Staatssymbol? | Ludwigs |
10.2009 | Hammer | |
11.2009 | Deutsche Begleitung der Beitrittsländer am Beispiel Baltikums und Tschechiens | Dr. Winkel |
12.200 | Gedenktage von Georg Friedrich Händel und Felix Mendelsohn-Bartholdy (mit Musikbeispielen) | Zick |
Vorträge 2010
01.2010 | Berechnung des Osterdatums | Marwinski |
02.2010 | "Älteste - dieWiederentdeckung einer sozialen Institution." Diskussion des WDR-Beitrags vom 09.08.2009 | Müller-Sinik Pernau |
03.2010 | Ist Jesus für unsere Sünden gestorben? Erörterung und Diskussion mit Prof. Ulrich Eibach, Bonn. | Prof. Eibach |
04.2010 | Gründung des Männerfrühstücks: Warum komme ich zum Männerfrühstück? Anregungen für die künftige Arbeit. | Nischwitz |
05.2010 | Warum glaube ich? Erörterung und Diskussion | Niedersberg |
06.2010 | Mikro-Kredite, eine Lösung für Arme nach dem Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus (2006) | Dr. Schanze |
07.2010 | Dekmographischer Wandel: Vergleich zwischen Deutschland und Frankreich | Hammer |
08.2010 | Wie schütze ich mich vor Diebstählen? | PHK Edith Grandisch |
09.2010 | Wasserleitungsprojekt in Äthiopien | Schmidt |
10.2010 | Jährliche Vorstellungsrunde | Niedersberg |
11.2010 | Katakomben von Rom | Marwinski |
12.2010 | Gedanken zum Weihnachtsfest-Oratorium von Johann Sebastian Bach mit Musikbeispielen | Zick |
Vorträge 2011
01.2011 | Indonesische Hochzeit | Nietzold |
02.2011 | Die deutsch-französische Partnerschaft - Motor für die EU? | Hammer |
03.2011 | Wie tolerant sind wir? | Nischwitz |
04.2011 | Pernau | |
05.2011 | Entspannung mit Musik und Bewegung zum inneren Einklang | Müller-Sinik |
06.2011 | Unser Blauer Planet in Gott Auf den Spuren von Pauluses Schöpfung | Marwinski |
07.2011 | Schäfer | |
08.2011 | Dr. Damaschke | |
09.2011 | Entstehung der Finazkrise und mögliche langfristige Folgen für die Weltwirtschaft | Coböken |
10.2011 | Jährliche allgemeine Diskussion und Vorstellungsrunde | Nietzold |
11.2011 | Europäsche Förderation - Utopie oder realistisches Ziel? | Hammer |
12.2011 | Einsamkeit | Zick |
Vorträge 2012
01.2012 | Aufgaben des Zolls in der heutigen Zeit | Plinz |
02.2012 | Künstler Rainer Irrgang - Königswinter | Spohr |
03.2012 | Geologie des Siebengebirges | Schmidt |
04.2012 | Ausführungen zum neuen Kapellenweg in unserer näheren Umgebung | Stephan |
05.2012 | Altergemäßes und/oder behindertenbgerechtes Umgestalten von Wohnungen | Arbeiterwohlfahrt |
06.2012 | Trinität: die historische Entwicklung bis zum Trinitätsdogma. | Marwinski |
07.2012 | Wie empfinde ich Musik? Zum Beispiel, wenn ich Antonin Dvorak oder Claude Debuss höre. | Zick Spohr |
08.2012 | Stand der Ökumene in Deutschland und im Besonderen in den Kirchengemeinden Thomsberg und Heisterbacherrott | Stephan Schüßler |
09.2012 | Tropische Regenwälder in Gefahr - was geht uns das an? | Paul |
10.2012 | Das Internet - Historie, Technik und Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft | Schmidt |
11.2012 | Allgemeiner Gedankenaustausch (Gesprächsrunde) | Nischwitz |
12.2012 | -Weihnachtliches Entspannen mit Musik und Bewegung | Müller-Sink Zick |
Vorträge 2013
01.2013 | Fortsetzung des Vortrags vom 15.08.2012 Stand der Ökumene | Stephan Schüßler |
02.2013 | Till Eulenspiegel - ein Narr oder Weiser? | Nietzold |
03.2013 | Werke von Bruno Stephan - ein Künstler aus unserer Gemeinschaft | Stephan |
04.2013 | Fairer Handel - Entwicklungshilfe mit dem Einkaufskorb - ist das möglich? | Paul |
05.2013 | Der politische und kulturelle Einfluss de Griechischen im Mittelmeerraum am Beispiel Apuliens | Pernau |
06.2013 | Demenz, eigene Erfahrungen und Ratschläge | Löffler |
07.2013 | Die Zeit der Seeräuberplage | Ernst |
08.2013 | Geschichte der Zeitmessung | Marwinski |
09.2013 | Geschichte der Uhren | Zick und Spoh |
10.2013 | Musik | |
11.2013 | Der Streit der Reformationsbestrebungen des Erzbischhofs und Kurfürsten von Köln Hermann von Wied (Teil 1). | Cnyrim |
12.2013 | Teil 2: Helfer und Widersacher. Fortsetzung vom 11. 2013 | Cnyrim |
Vorträge 2014
01.2011 | Das Nibelungenlied | Marwinski |
02.2011 | Die Gebrüder Grimm | Nietzold |
03.2011 | Erhaltung einer mittelalterlichen Kirche im russischen Teil Ostpreußens | Lehmann |
04.2011 | Der Natur auf der Spur - Vogelbeobachtung im heimischen Umfeld | Herzog |
05.2011 | Mit frühlingshafter Musik und Bewegung in den inneren Einklang | Müller-Sinik und Zick |
06.2011 | Tägliches Brot/Hunger | Paul |
07.2011 | Genetik | Brenner |
08.2011 | Bernstein/Einschlüsse | Marwinski |
09.2011 | 80 Jahre Barmer Erklärung (Bekenntnissynode im Jahr 1934) | Ludwigs |
10.2011 | Soziale Pflegeversicherung | Nischwitz |
11.2011 | Erlebnisbericht. Bootsreisen mit dem Trimaran | Reichelt |
12.2011 | Musik | Zick und Spohr |
Vorträge 2015
21.01.2015 | Gesprächsrunde mit Pfarrerin Frau Pia Haase-Leh und mit Pfarrer Herrn Markus Hoitz | Müller-Sinik |
18.02.2015 | Deutschstämmige Königinnen auf dem neapolitanischen Thron | Ernst |
18.03.2015 | "Sind wir unseren Genen ausgeliefert?"(Epigenetik) | Brenner |
15.04.2015 | Versicherungsschutz des Eigentums | Scheibner |
20.05.2015 | Fortsetzung des Vortrags vom 18.03.2015 mit Aussprache | Brenner |
17.06.2015 | Vorurteile als Auslöser gesellschaftlicher Konflikte (Funktion und Dysfunktion von Vorurteilen und Stereotypen) | Müller-Sinik |
15.07.2015 | Zeichen - Symbole - Zeremonien | Stephan |
19.08.2015 | Die Rettung der Kulturdenkmäler in Ägypten/Abu Simbel und Kalabsha (Gewonnene Eindrücke in drei Jahren als Vermessungsingenieur in Oberägypten 1961-1964) | Janders |
16.09.2015 | "Das Böse" in den abrahmitischen Religionen | Marwinski |
21.10.2015 | Mit Herbstmelodien und Bewegung in den inneren Einklang | Zick Müller-Sinik |
18.11.2015 | Nikolaus/Darstellung (z.B. Ikonen) | Dr. Hammel |
16.12.2015 | Musik der Vorweihnachts- und Weihnachtszeit | Spohr Brenner |